
Eine neue Ausgabe von PhiN. Philologie im Netz ist erschienen:
http://www.phin.de/phin50/p50i.htm
PhiN 50/2009
=== Aufsätze ===
Frank Jablonka:
Styles sociaux communicatifs et alternance codique dans le raï. Passages transculturels
Jing Xuan:
Das paradoxale Spiel der Liebe. Luís de Camoes' Amor é um fogo que arde sem se ver
=== Rezensionen ===
Paul Gévaudan:
Staffeldt, Sven (2009): Einführung in die Sprechakttheorie. Tübingen: Stauffenburg (Einführungen 19), 2.
Aufl.
Katja Hettich:
Dirk Naguschewski und Sabine Schrader (Hg.) (2009): Kontakte, Konvergenzen, Konkurrenzen. Film und Literatur in Frankreich nach 1945. Marburg: Schüren.
Daniel Krause:
Fritz J. Raddatz (2009): Rainer Maria Rilke. Überzähliges Dasein. Eine Biographie. Zürich, Hamburg: Arche.
Isabelle Mensel:
Annette Endruschat / Jürgen Schmidt-Radefeldt (2006): Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft.
Tübingen: Gunter Narr.
Timo Obergöker:
Christine Felbeck (2008): Erinnerungsspiele. Memoriale Vermittlung des Zweiten Weltkriegs im französischsprachigen Gegenwartsdrama. Tübingen: Francke.
Daniel Tödt:
Daniel Winkler (2007): Transit Marseille. Filmgeschichte einer Mittelmeermetropole. Bielefeld: Transcript.